
Kontakt
Kontaktiere uns für deinen Aufenthalt oder bei Fragen rund um den Garten und allem, was darin passiert.
Telefon | WhatsApp | Telegram
Adresse
Martinje 43, 9203 Gornji Petrovci, Slovenia
Häufige Fragen
Was ist Bærinthal?
Bærinthal ist das Tal der Bärin - der Wächterin über die Rhythmen der Natur und die natürlichen Wege, Sinnbild der Göttin Artemis
Welche Aktivitäten gibt es vor Ort?
Alle.. Keine.. Du kannst am Feuer sitzen, unter dem Sternenhimmel schlafen, im Naturteich baden oder einfach die Natur genießen. Du kannst Schnitzen, Sammeln, Schauen, Bauen oder einfach Nicht-Tun. Du kannst ein E-Bike haben und die Umgebung erkunden. Du kannst den Vögeln und Fröschen lauschen, Fasanen, Rehen, Libellen, Katzen und Schafen begegnen. Du kannst Dir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen oder tiefphilosophische Gespräche beginnen. Du kannst dem Baum beim Baumen zuschauen. Du kannst Spielen, Yoga machen, Meditieren. Oder Essen. Oder die Slackline ausprobieren und Akrobatik im Holunderwald machen.
Es liegt ganz bei Dir.
Wie kann ich buchen?
Buchungen sind über unsere Webseite, per Email oder telefonisch möglich.
Wir beraten dich gern, um deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Booking oder andere haben wir noch nicht involviert. Termine musst du bitte einfach bei uns erfragen.
Gibt es Verpflegung vor Ort?
Wir bieten keine klassische Gastronomie, aber du kannst im Garten frische Zutaten aus eigenem Anbau nutzen.
Ist Bærinthal für Familien geeignet?
Bedingt. In unserer Jurte haben wir Platz für 2-3 Personen, es gibt ein großes Bett und eine Sofaecke, die man auch zum Schlafen nutzen könnte, außerdem noch ein Außenbett sowie Hängematten. Kinder sind sehr willkommen, allerdings haben wir nicht alles gesichert und protektiert, Unfälle gehen da auf eigene Gefahr. Ebenso gibt es Plätze und Stellen am Ort, die eine gewisse Achtsamkeit verlangen, wie Uferbepflanzungen oder Biotope, in denen Lebewesen eine gewisse Ungestörtheit begrüßen ; )
Ist Bærinthal für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet?
Bedingt. Wir haben uns bemüht, ebene Wege zu schaffen, die die verschiedenen Plätze im Tal verbinden. Trotzdem bleibt es großteils unebenes Gelände, und der Weg, der den Hügel herunter zur Jurte führt, ist geschottert, doch ca 250m lang und bergab, bzw. bergauf. Es gibt einige Stufen und Barrieren. Wenn Du mit dem Rollstuhl oder Rollator kommen möchtest, melde Dich doch bitte vorher bei uns, und wir besprechen, was wir für Dich tun können.
Welche Tiere gibt es vor Ort?
Wir haben Schafe und Katzen, die sich mehr oder weniger frei auf dem Gelände bewegen. Unsere Schafe wandern in Parzellen, die mit Zäunen abgetrennt sind - es steht dir frei, sie zu betreten. Unsere Katzen wirst du überall bewegen.
Wild unterwegs sind Fasane, Rehe, Hirsche, Enten, Vögel, Kröten und Frösche, Libellen und viele andere Insekten wie Bienen, Hummeln oder Hornissen.. wundere Dich nicht, wenn du einen Fasan im hohen Gras aufschreckst, oder ein Grunzen aus dem Wald hörst (Rehe machen teils sehr merkwürdige Geräusche!). Gefährlichere Tiere wie gibt es nicht.